NEWSFLASH.
Buchholz. Trotz zuletzt zwei Niederlagen in Folge gibt es derzeit auch gute Nachrichten für den TSV. Zwei alte Bekannte, die aufgrund schwerwiegender Verletzungen monatelang, sogar jahrelang, pausieren mussten, konnten am vergangenen Donnerstagstraining ihr Comeback feiern. Steffen Prielipp mischte nach überwundenem Kreuzbandriss das erste Mal wieder mit, sein letztes und einziges Saisonspiel absolvierte der 29jährige am 1. Spieltag im Juli 2011. Der Zweite im Bunde, Karol Tocha, fiel sogar mehr als 1,5 Jahre aus und wird nun langsam wieder an das Team herangeführt. Nach hoffentlich verletungsfreier Vorbereitung sind beide, zur großen Freude von Trainer Titze, zur neuen Saison wieder voll einsetzbar!
Scharmbeck. Etwas völlig kurioses bekamen die Zuschauer bei der Auswärtsniederlage der SG in Heidenau zu sehen. Der bereits mit gelb vorverwarnte Julian Delventhal läuft in der 55.Minute zum Freistoß an und befördert das runde Leder in Richtung TSV Kepper Jannick Höper. Schiesdsrichter Kay-Dieter Guntau befand die Idee des "schnell ausgeführten Freistoß" nicht für angemessen, da er das Spiel noch nicht, durch einen Pfiff, fortgesetzt hatte. Anstatt den Freistoß zu wiederholen, durfte Delventhal Duschen gehen, da Herr Guntau ihn ohne zu zögern mit gelb-rot vom Platz stellte.
Fleestedt. Bringt der 2.Tabellenplatz die Fleestedter Planung nach der Saison völlig durcheinandener? Für die Woche nach dem Saisonfinale ist für die Mannschaft eine Ausfahrt nach Österreich gebucht, doch sollte die TuS den Platz hinter Tostedt wacker verteidigen, muss umgeplant werden. Trainer Hendrik Lührs war auch ein wenig überfragt: "Natürlich müssen wir mittlerweile über eine Umbuchung nachdenken oder einen Plan B finden. Was meine Mannschaft diese Saison gezeigt hat ist schon jetzt überragend. Zunächst haben wir noch zwei sehr schwere Spiele gegen Klecken und in Over und danach schauen wir dann mal wie es weiter geht." Spieler Julian Jonas ist ebenfalls überrascht ob der phänemenalen Saison seiner Fleestedter, "Wir können es zwar selber noch nicht so wirklich fassen, aber jetzt glauben wir an unser Wunder!" Das sieht man u.a. hier - zum Video!
Aufstiegsfrage. Wie viele Teams dürfen den Gang in die Kreisliga angehen, das ist die große Frage?! Erst einmal hängt viel davon ab, ob alle Landkreisvertreter aus der Bezirksliga die Klasse halten - derzeit sieht es sehr gut aus. Dann hofft die "1.KK", dass auch der Zweitplatzierte der Kreisliga, derzeit TuS Fleestedt, das Relegationsspiel gewinnt und damit einen weiteren Platz frei räumt. Möglich, dass demnach sogar fünf Kreisklassenligisten aufsteigen! Nach LAFU-Recherche werden nämlich in jedem Fall drei derzeitige Kreisligisten eine Liga runter gehen müssen, komme was wolle. Daran ändert auch der zurzeit heftig diskutierte und scheinbar sichere Rückzug der Young Boys nach Ablauf der Kreisligasaison nichts. Da die Young Boys defintiv die Saison beenden werden, hat das keinerlei Auswirkung für die drei Kreisligaabsteiger - so der Stand der Dinge aktuell!
Egestorf feiert den Wiederaufstieg.
Endlich spielt der MTV Egestorf wieder in der Kreisliga. Zusammen mit dem SV Bendestorf war man das Maß der Dinge in der 1. Kreisklasse und hat es eigentlich auch von Beginn an gezeigt, das kein Weg an beiden vorbeiführt. Ein zwischenzeitliche Minikrise wurde beim MTV gut überstanden und am vergangenen Sonntag wurde dann endgültig alles klar gemacht. Der TuS Nenndorf wurde kurzerhand mit 5-0 abgefertigt. Es hätte wohl auch so gereicht, aber die Mannschaft von Trainer Michi Kruse wollte es lieber selber erledigen - dies gelang eindrucksvoll! Nach dem Match folgte dann die große Aufstiegssause. Einen kleinen Schnappschuss von der vermutlich feucht-fröhlichen Feierer hat auch LAFU entdeckt - in diesem Sinne gratuliert auch LAFU nochmals herzlichst zum Aufstieg in die Kreisliga...
Salzhausen im Pokalfieber.
LAFU-TV: VfL Jesteburg - E. Elbmarsch.
Ein erfolghreiches LAFU-TV Wochenende geht zu Ende. Nach dem Zusammenschnitt aus Meckelfeld folgt nun das Video vom knappen Heimerfolg des VfL gegen die Eintracht Elbmarsch. Die Hackstein-Elf musste den Ausrutscher teuer bezahlen und den Relegationsplatz für Borstel räumen. Gerade in den ersten Minuten roch die Begegnung so gar nicht nach einem Jesteburger Sieg - aber schaut am besten selbst, Stimmen nach dem Spiel sind ebenfalls dabei...