SG Frauen starten erfolgreich
SG Jesteburg/Bendestorf - ESV RW Göttingen 4 - 1 (1 - 0)
SG Jesteburg/Bendestorf:
ESV RW Göttingen:
Tore:1:0 Jagusch (33.), 2:0 A. Cohrs (62.), 2:1 (70.), 3:1 Papist(77.), 4:1 Jagusch (79.)
Zuschauer:
Bes. Vork.:
Mit einem 4:1 Erfolg über RW Göttingen melden sich die Frauen der SG Jesteburg/Bendestorf aus der Winterpause zurück.
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung und bereits drei witterungsbedingten Ausfällen von Pflichtspielen, wusste das Team von Trainerin Ina Heitmann nicht genau wo man steht. Nach der Partie war man auf Seiten der Heimelf durchaus zufrieden. In der ersten Halbzeit begannen beide Teams noch recht nervös und es gab im Spielaufbau einige Ungenauigkeiten. Die Defensive der SG Frauen stand dafür allerdings sehr sicher. Die erste Tormöglichkeit hatten dann auch die Spielerinnen von Trainerin Heitmann. Die Gästekeeperin konnte einen Distanzschuss von Sina Reinmüller nur nach vorne abprallen lassen und Nina Felkner hatte nur noch wenig Reaktionszeit den Ball optimal zu treffen und so landete er in den Armen der Torhüterin. Danach entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel in dem die SG Frauen jedoch spielerisch überlegen waren. Die Gäste versuchten mit langen Bällen von der Liberoposition die Stürmerinnen einzusetzen. Die Führung für die Gastgeberinnen fiel dann in der 33.Spielminute. Sina Reinmüllers Eckball auf den kurzen Pfosten beförderte Andrea Jagusch sehenswert mit der Hacke ins Tor. In der Schlussviertelstunde neutralisierten sich beide Teams und so gab es nur wenige Torchancen zu bestaunen.
Im zweiten Durchgang drängten die SG Frauen sofort auf das zweite Tor. Direkt nach Wiederanpfiff landete ein Schuss von Andrea Jagusch am Pfosten und kurz darauf traf Nadia Papist aus kurzer Distanz nur das Außennetz. Wenig später musste dann Laura Jungblut ihr ganzes
Können zeigen, als sie einen platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze noch um den Pfosten lenken konnte. In der 60. Spielminute musste dann Verteidigerin Lisa-Marie Cohrs verletzungsbedingt ausgewechselt werden und für sie kam ihre Zwillingsschwester Alina Cohrs in die Partie. Mit ihrem ersten Ballkontakt konnte diese die 2:0 Führung für ihr Team erzielen. Lea Menk erkämpfte sich den Ball und ihren Pass erlief sich Alina Cohrs, die der Torhüterin im kurzen Eck keine Chance ließ. Fünf Minuten später hätte fast der zweite Joker gestochen. Eine gute Kombination der eingewechselten Sarah Wedtgrube und wieder Alina Cohrs führte fast zum 3:0, aber die Gästekeeperin bekam noch ihre Hände an den Ball. Zwanzig Minuten vor dem Ende wurde ein Ball genau in die Nahtstelle der Viererkette gespielt und mit dem langen Bein beförderte die Gästestürmerin den Ball an Torhüterin Jungblut vorbei ins Tor. Nur sieben Minuten später war jedoch der alte Abstand wieder hergestellt, als Andrea Jagusch sich auf der linken Angriffsseite gut durchsetze und auf den Kopf von Nadia Papist flankte, die den Ball im langen Eck unterbringen konnte (3:1, 77.). Wieder nur zwei Minuten später war die Partie dann endgültig entschieden, als Sarah Wedtgrube den Ball genau auf die durchlaufende Jagusch passte und diese per Flachschuss das 4:1 erzielen konnte.
„Wir haben nach dieser langen Pause eine ganz gute Leistung gezeigt. Spielerisch geht sicher mehr, es war auf dem kleinen Platz allerdings auch nicht sehr einfach. Wir freuen uns auf die kommende Woche mit dem Spitzenspiel gegen Fortuna Celle.“, so Trainerin Heitmann.